
Lieferavisierung für Tier-1 Automobil-zulieferer vollständig automatisiert
In diesem Use Case geht es um die Avisierung der Lieferungen eines Kunden, welche vor dem Einsatz von maesn händisch und in einem fehleranfälligen Prozess in das Zuliefererportal übertragen wurden. Mit maesn läuft dieser Prozess ohne das Einwirken eines Mitarbeiters vollautomatisch und alle Daten aus dem internen ERP-System werden vollständig und ohne Fehlerpotenzial übertragen.
Unser Kunde, ein Tier-1-Automobilzulieferer mehrerer deutscher Automobilhersteller, hat die Herausforderung, die strengen Qualitätsvorschriften der Branche zu erfüllen und sich dabei regelmäßig zu steigern. Mit maesn haben wir die relevanten Prozesse standardisiert und durch Automatisierung die Fehlerpotentiale deutlich verringert.
Ausgangssituation:
Nachdem beim Kunden ein Automation-Assessment durchgeführt wurde, konnte festgestellt werden, dass einige Prozesse hohes Automatisierungspotential beinhalteten. So wurde ein Prozess mit dem höchsten Geschäftsrisiko gefunden und daraufhin automatisiert. In diesem Prozess mussten Mitarbeiter:innen die Berechnung und Erstellung von Lieferscheinnummern und Lieferpositionen händisch durchführen. Diese wurden mithilfe vom Zuliefererportal erstellt, problematisch war die unzureichende Integration des Tools und somit waren die Arbeitsschritte nicht intuitiv. Dies führte dazu, dass dieser Arbeitsschritt aufgrund der manuellen Bedienung nicht nur sehr repetitiv war, sondern auch noch extrem fehleranfällig. Diese Fehler führten zu Reklamation auf Kundenseite, wodurch bei unserem Kunden enorme Kosten entstanden.
Lösung:
Maesn hat dem Kunden dabei geholfen, diesen Prozess zu automatisieren. Es wurde ein interner Prozessstandard festgelegt, woraufhin die Implementierung beim Kunden folgte. Mit Hilfe von verschiedenen Automatisierungstechnologien konnte das beste Ergebnis erzielt werden. Abschließend wurde ein individueller Workspace für den Kunden erstellt, welcher speziell auf die Anforderung angepasst wurde. Mit diesem kann der Kunde den Prozess überwachen.
Ergebnis:
Das Ergebnis der Automatisierung des Prozesses beim Kunden ist dank der optimalen Abstimmung von verschiedenen Automatisierungstechnologien sehr deutlich. Fehler konnten reduziert werden, dies hatte verschiedene Effekte zu Folge. Zum einen entstand eine signifikante Steigerung der Qualitätssicherung, aber auch die Reklamationen der Kunden ging zurück, wodurch Kosten gesenkt wurden. Durch die automatische Erstellung der Lieferavisierungen haben die Mitarbeiter:innen unseres Kunden nun mehr Zeit für die wertschöpfenden Arbeitsprozesse im Unternehmen. Insgesamt konnten 40 Minuten Arbeitszeit pro Mitarbeiter:in pro Tag eingespart werden.
Mehr Zeit für die wichtigen Dinge -
maesn erledigt den Rest
Melden Sie sich für weitere Informationen und eine kostenlose Demo